CAS Key Account Management

  • Home
  • CAS Key Account Management
Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel
Fähigkeiten im Key Account Management ausbauen

CAS Key Account Management

In diesem CAS lernen Sie Schritt für Schritt das bewährte Zürcher Key-Account-Management-Modell kennen. Sie erhalten praxisnahes Wissen über die erfolgreiche Betreuung strategisch wichtiger Kunden und erfahren, welche Prozesse und IT-Systeme Ihr Unternehmen braucht, um langfristige Wettbewerbsvorteile aufzubauen. Neben dem optimalem Verhandlungsmanagement lernen Sie Einsatz moderner Verkaufs- und Preisstrategie sowie den Einsatz von IT und KI im KAM anzuwenden; Studienstart ab Oktober 2026 in Biel und Zürich.

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel
Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel
Die Nr. 1 in der Schweiz

Systematisch den Wert für die Kunden und das Unternehmen steigern

Key Account Management ist eine feste Grösse im Vertrieb. In den letzten Jahren haben sich die bestehenden Modelle so gut wie nicht weiterentwickelt. Dies überrascht aufgrund der zahlreichen Veränderungen in der Praxis. Das Zürcher Key Account Management Modell greift die aktuellen Entwicklungen im KAM auf und bietet eine neue Systematik, dass Key Account Management gezielt zu verbessern. Das Modell baut auf dem Sales Excellence Modell auf und ist in zwei Ebenen unterteilt.

Auf der ersten Ebene wird auf die unterschiedlichen Aktivitäten im Key Account Management eingegangen. Ausgehend von wertvollen Customer Insights bis zum differenzierenden Playbook werden die zentralen Aktivitäten systematisch gesteuert. Dies ist ein deutlicher Mehrwert zu bestehenden Ansätzen, die Key Account Management weniger als Vertriebsaktivität, denn als Organisationseinheit verstehen. Auf der zweiten Ebene gilt es, die Organisation systematisch zu transformieren, damit sich das Key Account Management den Veränderungen im Einkaufsverhalten der Kunden anpassen kann. Diese klare Trennung und Systematik ist einzigartige und hat sich in der Praxis ausgezeichnet.

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Für Studierende

Ein praxisnahes Weiterbildungsprogramm, das fundierte Strategien und moderne Technologien für professionelles Key Account Management vermittelt – auf Basis des Zürcher Key Account Management Modell.

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Kombination aus Theorie, Case-Studies und Transferarbeiten

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

12 ECTS-Credits

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Entwicklung einer Kundenbetreungsplan-Vorlage und Transformationsprojekts

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Mitglied der Sales Excellence Community Schweiz

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Einbindung von KI, Social Media und digitalen Tools ins KAM

Was Sie erwartet – Inhalte & Ihre Vorteile

Das CAS Key Account Management ist die führende Weiterbildung in der Schweiz zur Verbesserung des KAM. Durch den hohen Praxisbezug und durch zahlreiche Kooperationen zu Universitäten im In- und Ausland, ist die hohe Relevanz der Lehrinhalte abgesichert. Dies in Kombination mit dem hohen Qualitätsversprechen der jeweiligen Hochschule im Bereich Weiterbildung.

  • Anwendung des Zürcher KAM-Modells
  • Kundenpotentialbestimmung
  • Kundenorientierte Preis- und Rabattbestimmung
  • Customer Job Verkaufsansatz
  • Verhandlungsmanagement
  • Kundenbetreuungsplan
  • Organisation des KAM
  • Integration des KAM
  • Integration von KI, IT-Tools & CRM-Systemen im KAM
  • Auf das CAS abgestimmtes Lehrbuch
  • Mini-Case-Studies und eine umfassende Fallstudie
  • Individuelle Betreuung der Ausarbeitung eines Kundenpotentialanalyse für das eigene Unternehmen
  • Individuelle Betreuung der Ausarbeitung eines Transformationsprojekts für das eigene Unternehmen
Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Das Zürcher KAM-Modell

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel
Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel
Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Zielgruppe

Dieses CAS richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Vertrieb, die Key Accounts strategisch betreuen und weiterentwickeln wollen. Es eignet sich für alle, die komplexe Kundenbeziehungen verantworten und den KAM-Ansatz in ihrer Organisation professionalisieren möchten.

  • Geschäftsleitungsmitglieder
  • Ingenieure und Produktmanager
  • Vertriebs- und Regionalleiter
  • Key Account Manager
  • Business Development-Verantwortliche
  • Mitarbeiter im Kundenservice & Vertriebsinnendienst
  • Mitarbeiter aus verkaufsorientierten Bereichen
Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Mehrwert für Ihr Unternehmen:

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Externe Sicht auf die Stärken und Schwächen Ihres Vertriebssystems

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Umsetzung eines praxisrelevanten Transformationsprojekts im eigenen Unternehmen

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Verbesserung der Verkaufskompetenzen Ihrer Mitarbeiter

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich durch Unterricht in Randzeiten

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Sichtbarkeit als attraktiver Arbeitgeber

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Modernste Ansätze und Methoden

Partner des Instituts

Zulassung & Anmeldung:

Zulassung & Anmeldung:

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Hochschulabschluss oder gleichwertig höhere Berufsbildung

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Mind. 4 Jahre relevante Berufserfahrung empfohlen

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Individuelle Zulassung aufgrund eines anderen Nachweises

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Anmeldung online möglich Persönliche Beratung auf Wunsch

Studienorte

Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Biel

In Zusammenarbeit mit der BFH

Weitere Infos
Schweizerisches%20Institut%20für%20Vertrieb%20und%20Handel

Zürich

In Zusammenarbeit mit einer weiteren Hochschule

Weitere Infos